Gustav Mahler zu Ehren
Das Geschäft befindet sich in der überdachten Passage des Ekazent Hietzing, dem ersten Einkaufszentrum Wiens, unweit des Knotenpunkts Kennedybrücke (U4-Station Hietzing).
Eingebettet in den 13. Bezirk erfreut sich dieser Treffpunkt regen Zulaufs und unser kleiner charmanter Laden wird von vielen Kulturinteressierten aller Altersgruppen und Neigungen frequentiert, nicht zu letzt wegen unserem breitgefächerten Sortiment. Er wurde 2010 sorgsam renoviert und umgestaltet und bietet nun eine helle und moderne Atmosphäre.
Thomas Kaufmann studierte Jazz-Saxophon an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien, spielte mehrere Cds ein und ist als Musiker tätig. Seit 1995 im Cd-Geschäft, übernahm er 2008 den Konzertbegleitenden Cd-Verkauf im Wiener Konzerthaus und 2010 das Geschäft in Hietzing.
Im Mahler-Gedenkjahr 2011 erhielt der Musikfachhandel dem Komponisten zu Ehren den Namen "adagietto" (5. Sinfonie, 4. Satz).

Gustav Mahler
(* 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen; † 18. Mai 1911 in Wien) war ein österreichischer Komponist im Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Er war nicht nur einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, sondern auch einer der berühmtesten Dirigenten seiner Zeit und als Operndirektor ein bedeutender Reformer des Musiktheaters. (Quelle: Wikipedia)